Beschlussvorlage - 2019/BV/0488
Grunddaten
- Betreff:
-
Beendigung der Mitgliedschaft der Hanse-und Universitätsstadt Rostock in der Sail Training Association Germany (S.T.A.G.)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 14.11.2019
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Eigenbetrieb TZR & W
- Beteiligt:
- Büro des Oberbürgermeisters
- Fed. Senator/in:
- OB, Claus Ruhe Madsen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 27, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 4, 2019
|
Beschlussvorschriften:
§ 22 (3) Kommunalverfassung MV
bereits gefasste Beschlüsse:
Nr. 705/45/93 der Bürgerschaft vom 17.03.1993
Sachverhalt:
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist auf Basis des Beschlusses 705/45/1993 der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock vom 17.03.1993 Mitglied der Sail Training Association Germany (S.T.A.G) mit Sitz in Bremerhaven.
Die Zielstellung der S.T.A.G. war / ist es, den Bau und Betrieb der Bark ALEXANDER VON HUMBOLDT (Bremerhaven) zu bewirken / fördern, das Prinzip von Sail Training als wesentliche Betriebsform traditioneller Schiffe zu verwirklichen und als deutsche Dachorganisation für Traditionsschiffe zu fungieren.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bezweckte in den Anfangsjahren der Hanse Sail mit ihrer Mitgliedschaft
a) die Anerkennung der Veranstaltung als eine Form der Förderung des Erhalts traditioneller Schiffe als maritimes Kulturgut,
b) Werbung für die Veranstaltung.
Begründung:
1. Die Zielstellungen wurden erreicht. Die große Anzahl der an der Hanse Sail teilnehmenden Schiffe belegt das.
2. Die Mitgliedschaft einer Kommune in der S.T.A.G. ist ein Novum.
Schlussfolgerung:
Es wird vorgeschlagen, die Mitgliedschaft zu beenden.
