Anfrage der Fraktion - 2019/AF/0437
Grunddaten
- Betreff:
-
Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)
Beschäftigte mit Migrationshintergrund in der Stadtverwaltung Rostock
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 01.11.2019
- Vorlageart:
- Anfrage der Fraktion
- Federführend:
- Fraktion der SPD
- Beteiligt:
- Sitzungsdienst; Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 4, 2019
|
Migration gehört spätestens seit 2015 auch in Rostock zu den Selbstverständlichkeiten in der Hanse- und Universitätsstadt.
Für die öffentliche Verwaltung stellt dies eine neue Anforderung dar und kann durch Verwaltungspersonal mit Migrationshintergrund positive Effekte für die Verständigung leisten.
Deshalb bittet die SPD-Fraktion um die Beantwortung der nachstehenden Fragen:
- Wie viele Mitarbeiter mit Migrationshintergrund arbeiten in der Stadtverwaltung?
Stellen Sie dies bitte nach 1. und 2. Generation in Deutschland lebend dar.
- Gab oder gibt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Angebote zur interkulturellen Weiterbildung um das nötige Wissen und die Kompetenz und ggf. Fremdsprachenkenntnisse, Kulturwissen sowie ausländerrechtliche Grundkenntnisse zu erfahren? Wenn ja, welche Angebote mit wieviel Teilnehmerinnen und Teilnehmern?
- Wie viele Auszubildende mit Migrationshintergrund gab oder gibt es seit 2015 in der Stadtverwaltung?
- Gibt es für Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit, sich auf ausgeschriebene Stellen der Verwaltung zu bewerben und mit einem ausländischen Berufsabschluss berücksichtigt zu werden? Wenn nicht, teilen Sie uns bitte die Hinderungsgründe mit.
