Antrag - 2019/AN/0433
Grunddaten
- Betreff:
-
Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)
Unterstützung der Stadtteilmagazine
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 08.11.2019
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Fraktion der SPD
- Beteiligt:
- Sitzungsdienst; Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 14, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 4, 2019
|
Beschlussvorschlag:
1. Die Rostocker Bürgerschaft bekennt sich zu einer vitalen Landschaft regionaler Stadtteilmagazine und ähnlicher Projekte.
2. Der Oberbürgerbürgermeister wird mit der Prüfung beauftragt, wie regionale Stadtteilmagazine künftig langfristig durch den städtischen Haushalt finanziert bzw. teilfinanziert werden können. Das Ziel soll eine langfristige Planungssicherheit für die Projekte sein, die mindestens im nächsten Doppelhaushalt abgebildet ist.
3. Der Oberbürgermeister wird mit der Prüfung beauftragt, wie die Gründung neuer Projekte in den Stadtteilen ohne bestehende Strukturen gefördert werden kann.
4. Das Ergebnis der Prüfung ist der Bürgerschaft zur Sitzung im März 2020 vorzulegen.
Begründung;
Die Hansestadt Rostock lebt an vielen Stellen vom ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Dies trifft auch auf die regionalen Stadtteilmagazine u.ä. zu. Immer wieder stehen die Träger solcher Projekte vor Finanzierungsproblemen. Damit wird ein nicht unerheblicher Teil der ehrenamtlichen Zeit mit der Suche nach Finanzierungsquellen genutzt. Seit 2019 kann hier über die Ortsbeiratsetats geholfen werden. Während der Kommunalwahl zeigten sich viele Parteien und Oberbürgermeisterkandidaten aufgeschlossen gegenüber den ehrenamtlichen Projekten.
