Antrag - 2019/AN/0264
Grunddaten
- Betreff:
-
Kurt Massenthe (Vorsitzender des Ortsbeirates Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof)
Dringende Instandsetzung des touristischen Radweges Ecke Goorstorfer Str. Richtung Nienhagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 10.09.2019
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Ortsamt Ost
- Beteiligt:
- Sitzungsdienst; Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
- Fed. Senator/in:
- S 4, Holger Matthäus
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 18, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 24, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 17, 2019
| |||
●
Gestoppt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 12, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 6, 2019
|
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Umsetzung der dringenden Instandsetzungsarbeiten am touristischen Geh- und Radweg Ecke Goorstorf in Richtung Nienhagen/Stuthof einschließlich des notwendigen Baumwurzelschutzes des angrenzenden Baumbestandes mit den bereits in den Haushalt 2018/2019 eingestellten finanziellen Mitteln umgehend zu veranlassen.
Wichtig ist ein nachhaltiger Ausbau des Wurzelschutzes einhergehend mit minimalen Baumfällungen der Pappeln, die als Verursacher der Wurzelaufbrüche verantwortlich sind.
Sachverhalt:
Die Verkehrssicherheit ist auf dem Geh- und Radweg Ecke Goorstorf (hinter ehem. Real) in Richtung Nienhagen/Stuthof nicht mehr gegeben.
Insoweit gab es schon eine Meldung im „Klar Schiff“ aus 2018 und aktuell eine Meldung vom April 2019.
Der Radweg ist – nach Augenscheinnahme im Juli 2019 - nicht mehr in einem verkehrssicheren Zustand: die Baumwurzeln haben den Radweg an vielen Stellen aufgebrochen und sehr viele Bodenwellen erzeugt. Das diesbezügliche Verkehrsschild ist zwar der notwendige Hinweis, beseitigt aber nicht die Gefährdungslage. Darüber hinaus verkehren auf dem Weg die landwirtschaftlichen Fahrzeuge (berechtigt) und haben bzw. werden weiterhin die vorhandenen Schäden vergrößern.
Der Weg wird täglich von sehr, sehr vielen Radwanderern genutzt: nicht nur von Urlaubern, sondern auch von Einwohnern der Hansestadt Rostock und des Landkreises als Arbeits-, Einkaufs- und Freizeitweg.
Daher ist aus Sicht des Ortsbeirates dringende Abhilfe geboten.
Kurt Massenthe
Ortsbeiratsvorsitzender
