Änderungsantrag - 2019/BV/4510-03 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Alexander Prechtel (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen)
Beschluss über die Zielstellungen bei der Erarbeitung des Entwurfs für den Bebauungsplan Nr. 01.SO.172 "Mittelmole Warnemünde"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 15.05.2019
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Ortsamt Nordwest 1
- Beteiligt:
- Sitzungsdienst; Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
May 15, 2019
| |||
|
Jul 3, 2019
| |||
|
Aug 28, 2019
| |||
●
Gestoppt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
May 21, 2019
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
Begründung:
In den Einwohnerforen wurde regelmäßig und nachdrücklich ein Bürger- und Begegnungszentrum als Heimstatt für die im Ortsteil zahlreichen sozialen, kulturellen und maritimen Vereine gefordert. Lediglich der angebotene Veranstaltungsraum für 200 Personen kann diese Funktion nicht erfüllen, jedoch Bestandteil des Begegnungs-Zentrums sein:
Bereits im Strukturkonzept von 2011 wurden als Einzelmaßnahme bzw. Projekt im Handlungs-bereich Nr. VI „Infrastruktur“ mit sehr hoher Priorität eine Standort- und Machbarkeitsstudie für ein Bürger- und Begegnungszentrum sowie die Entwicklung eines Kulturkonzeptes für Warnemünde ausgewiesen.
Hergeleitet aus dem Strukturkonzept von 2011 wurden in der Aufgabenstellung für den zweiphasigen Städtebaulichen Wettbewerb (Stand 26.09.2011) zum Areal Mittelmole folgende Vorgaben im Teil 1 Städtebauliche Zielsetzung gemacht:
„Entwicklung eines Bürgerzentrums für Bürger/Vereine und Touristen mit ganzjährig nutzbarem Veranstaltungsraum für bis zu 200 Personen“.