05.12.2023 - 10.2 Sportstättenentwicklungsplan der Hanse- und Uni...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.2
- Datum:
- Di., 05.12.2023
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Cafeteria/ Bildungs- und Konferenzzentrum
- Ort:
- Friedrich-Barnewitz-Straße 5, 18119 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Dr. Heiko Lex, Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt:
- fasst die Thematik zusammen
- zu beschließen sind Tabellen 1a und 1b
- Tabelle 1b betrifft die Anlage Sportplatz in der Parkstraße
- Inhalt der Vorstudien bereits im OBR vorgestellt
- Umsetzungsstand geplante Baukosten von 7,2 Millionen Euro als fiktive Größe, Fördermittel sind hier noch nicht enthalten
Dr. Wolfgang Nitzsche, Vorsitzender:
- 3 Probleme im Ortsteil: Platzierung Tribüne, Integration weiterer Sport- und Spielflächen, Regenwasser
Dr. Heiko Lex, Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt:
- nördliche Ausrichtung der Tribüne wird befürwortet
- Gutachten sowie Anhörung der Einwohner sind notwendig
- Rechtsprozesse recht langwierig
- Tribüne muss bewirtschaftet werden, Feuerwehr muss Zugang haben
- Planungskosten beim Wirtschaftsplan des KOE hinterlegt
- Entwässerung ist Thema des Fachamtes
- Graben zur Ableitung des Regenwassers ist vorgesehen
Herr Alexander Prechtel, Einwohner:
- zur Förderung ist auch entscheidend ob es sich um eine freiwillige oder Pflichtaufgabe handelt
- wenn Schulsport dort stattfindet, dann stellt es eine Pflichtaufgabe dar, fragt, ob dies Berücksichtigung findet
Dr. Heiko Lex, Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt:
- ja, wird berücksichtigt, je nach Förderprogramm gibt es auch andere Auflagen
Beschluss:
Die Abstimmung wird aufgrund der Nichtbeschlussfähigkeit des Ortsbeirates auf die Sitzung am 09.01.2023 verschoben.
Beschlussvorschlag:
Die 4. Fortschreibung der Prioritäten-/Investitionsliste zur Mittelfristenprüfung kommunaler Sportbaumaßnahmen aus dem Sportstättenentwicklungsplan der Hanse und Universitätsstadt Rostock wird beschlossen (Anlage 1).
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
352,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
224,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
139,2 kB
|