12.09.2023 - 7.2.1 Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Änderungsantrag wird einstimmig angenommen.

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Beschlussvorschlag wird nach Punkt 4 um einen zusätzlichen Punkt 5 ergänzt

und die Nummerierung der folgenden Punkte angepasst:

 

a) Innerhalb der Alternativenprüfung sind die geplanten Gebäudehöhen zu überprüfen und nach Möglichkeit in der Geschossigkeit zu erhöhen, um flächensparendes Bauen
zu realisieren. Das Ergebnis ist der Bürgerschaft frühzeitig vorzustellen.

 

b) Die unter Punkt 4 benannte Verkehrsuntersuchung wird um ein umweltverträgliches Verkehrskonzept mit Stärkung des ÖPNV sowie PKW- und Fahrradstellplätzen erweitert.
Mit Blick auf das zu erstellende Verkehrskonzept ist im Rahmen der Alternativenprüfung ergänzend oder alternativ zum Parkhaus auch die Errichtung von Tiefgaragenstellplätzen zu prüfen. Des Weiteren sind mit der Parkhausgesellschaft/ WIRO Gespräche zu führen, ob eine Aufstockung und Mitnutzung des vorhandenen Parkhauses in der Kopernikusstraße 16 möglich ist.
Die Realisierung von Stellplätzen soll parallel und nicht im Nachgang zur Realisierung des Campus Schillingallee vorgenommen werden.

 

c) Die Erweiterung des vom Bebauungsplan vorgesehenen Rahmens westlich der Schillingallee ist aufzunehmen und im Plan- und Textteil eindeutig darzustellen.

 

d) Bei der Erarbeitung des Verkehrs- und Erschließungskonzepts sowie des Mobilitäts­konzepts ist der Ortsbeirat einzubinden und an der Entscheidung zu beteiligen.

 

e) Der Entwurf des städtebaulichen Vertrages ist der Bürgerschaft frühzeitig vorzustellen. Der städtebauliche Vertrag ist der Bürgerschaft vor Unterzeichnung zur Bestätigung vorzulegen.

 

Reduzieren

Abstimmung: Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

6

 

 

 

Dagegen:

0

 

Angenommen

X

Enthaltungen:

0

 

Abgelehnt