26.09.2023 - 4 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ortsbeirat Lichtenhagen (3)
- Datum:
- Di., 26.09.2023
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Kolping Initiative Lichtenhagen
- Ort:
- Eutiner Straße 20, 18109 Rostock
Wortprotokoll
Herr Letzner:
An der Ecke Ratzeburger Str. /Möllner Str. ist seit Jahren das Straßenschild abgefahren.
(das Ortsamt gibt den Hinweis weiter)
Frau Garlipp:
Die Ladenstraße auf dem Lichtenhäger Brink ist eine Schande. Gibt es da verschiedene Eigentümer und was kann man gegen die Dreckecken unternehmen?
Herr Mucha:
Da es sich um private Eigentümer handelt, kann man nichts unternehmen. Es wird immer wieder das Gespräch und nach Möglichkeiten gesucht, die Situation zu ändern.
Frau Dreder:
Sie selbst ist Hundebesitzerin und findet, dass es zu wenig grüne Flächen für Hunde im Stadtteil gibt.
Herr Mucha:
Er besitzt auch einen Hund und findet nicht, dass es zu wenig Möglichkeiten gibt.
Aber man kann sich gerne Gedanken zu einer Hundewiese machen.
Herr Kutzner:
Ihm ist es wichtig, dass beim Neubau auf dem ehemaligen Gelände der alten Kaufhalle an Treffpunkte wie z.B. Cafes o.a. gedacht wird.
Herr Mucha:
Er versteht das Anliegen, aber man keinem privaten Investor vorschreiben, was er zu bauen hat. Der jetzige Investor ist bereit, solche Treffpunkte mit zu bauen, aber auch er muss sich an Bauvorschriften und Genehmigungen halten.
Es liegt auch eine Anfrage von einer Lebensmitteldiscountfiliale vor. Dazu wird das Gespräch gesucht.
Eine Einwohnerin:
Der große Parkplatz an der Möllner Str. ist seit langem ungenutzt und abgesperrt?
Was ist damit?
Herr Mucha:
Er kann nicht sagen, wem der Parkplatz gehört und ob er an einen Eigentümer verkauft worden ist.