07.09.2023 - 7 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wiesner informiert über folgende Sachverhalte:

  • die Kommunale Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet an, in den Ortsbeiräten die allgemeinen statistischen Daten und Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2022 zum Thema „Wohnen und Nachbarschaft“ vorzustellen

Die Ortsbeiratsmitglieder sehen von einer Vorstellung der Ergebnisse im Ortsbeirat ab.

 

 

  • Einladung der Ortsbeiratsmitglieder der Bereiche Mitte und West zum Workshop Segregationsvorbeugung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am 18.09.2023 von 15 – 17 Uhr im Bürgerschaftssaal

 

  • am 28.08.2023 fand ein Workshop zur Untersuchung der Potentiale für eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in den zentralen Stadtteilen Rostocks statt; für den Ortsbeiratsbereich würde nur der Fichtenweg in Frage kommen, dies wäre jedoch wenig sinnhaft, da es sich um eine Sackgasse handele
    Herr Wiesner erfragt den Vorschlag aus der letzten Sitzung zur potentiellen Reduzierung im Barnstorfer Ring. Diese müsse zuerst durch die Fachbereiche geprüft werden.

 

  • die Vorschlagsliste für das Projekt „100 Bänke für Rostock“ wurde geprüft und folgende Standorte im Ortsbeiratsbereich umgesetzt:
    • Tschaikowskistr. Höhe Lidl
    • Gartenstadt, Im Garten Ecke Rosenweg
    • Am Richtfunkturm

 

  • die auf der Sitzung vom 04.07.2023 angeregte Rückschnittarbeiten sind erfolgt

 

  • am 31.08.2023 fand eine Informationsveranstaltung zum Entwurf der Richtlinie für das Budget der Ortsbeiräte mit den Ortsbeiratsvorsitzenden statt. In dieser wurden seitens der OBR zahlreiche Hinweise gegeben, die noch vor einer Beschlussfassung durch die Bürgerschaft geprüft und eventuell berücksichtigt werden sollen.

 

  • am 05.10.2023 findet um 16 Uhr eine Waldbegehung statt, Treffpunkt sei der Standpunkt VEOLIA, die Waldbegehung ist öffentlich

 

 

Herr Weinges informiert über folgende Sachverhalte:

  • am 06.09.2023 fand eine Veranstaltung der RSAG zu den neuen Prüfergebnissen der Streckennetzerweiterung für Vertreter der Fraktionen statt; nun sei auch die Route „Ost“ förderfähig, die Westroute bliebe jedoch die wirtschaftlichere; in zwei Wochen sei eine Informationsveranstaltung für alle Ortsbeiräte geplant

 

  • am 18.09.2023 findet ein Sachverständigentreffen zur zukünftigen Bebauung der Kopernikusstraße Ecke Tschaikowskistr. statt, an dem er teilnimmt