26.04.2023 - 8.7 Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.7
- Sitzung:
-
Sitzung der Bürgerschaft
- Gremium:
- Bürgerschaft
- Status Beschluss:
- Geprüft/Autorisiert May 30, 2023
- Datum:
- Mi., 26.04.2023
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:05
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Dringlichkeitsantrag
- Federführend:
- Fraktion DIE LINKE.PARTEI
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Auf Bitte der Oberbürgermeisterin nimmt Herr Dr. Lex (Leiter des Amtes für Sport, Vereine und Ehrenamt) Stellung und bekundet das Bewusstsein der Stadtgesellschaft für die Bedeutung des Sports und des Bundesligasports als Markenzeichen der Stadt.
In diesem Zusammenhang sieht er auch eine notwendige Anpassung der Sportförderrichtlinie und gegenwärtig wird an einem Sportentwicklungsplan langfristig gearbeitet.
Weiterhin weist er auf die jeweilige Kurzfristigkeit von nicht planbaren Aufstiegen bzw. auch Abstiegen bei Lizensierungsverfahren im Leistungssportbereich hin.
Aber es können Mechanismen entwickelt werden, mit denen dann künftig adäquat reagiert werden kann.
Beschluss:
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt:
1. Dem Rostocker HC eine zweckgebundene Förderung in Höhe von bis zu 100.000 EUR im Jahr 2023 zur Verfügung zu stellen.
2. Die Förderung ist an den Aufstieg der ersten Frauenmannschaft in die zweite Handball Bundesliga geknüpft.
3. Die Förderung soll in vier Raten à 25.000 EUR ausgereicht werden. Vor der Ausreichung einer Zahlung hat der Verein, die bestehende Unterdeckung seines Etats nachzuweisen und somit das Erfordernis der Förderung.
4. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei den städtischen Gesellschaften anzuregen, den Rostocker HC in der kommenden Saison im Falle des Aufstiegs in die zweite Bundesliga finanziell zu fördern.