17.03.2022 - 7.1 Kurzer Sachstand zum Möwe-Kran durch die Verwal...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Kulturausschusses
- Gremium:
- Kulturausschuss
- Datum:
- Do., 17.03.2022
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
Wortprotokoll
Herr Werner informiert, dass der MÖWE-Kran am ehemaligen Ausrüstungskai der Neptun-Werft eingelagert sei. Auf Grundlage des Bürgerschaftsbeschlusses von 2018 sei der Kran Eigentum der Stadt. Die Bürgerschaft habe damals der kostenlosen Eigentumsübertragung von der WIRO an die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zugestimmt. Von der WIRO seien für die Sanierungs- und Aufstellkosten für einen „funktionsfreien Wiederaufbau“ des Kranes 1,0 Mio. EUR gezahlt worden.
Für die Sanierung und Aufstellung an der Wasserkante rechne man aber mit Kosten von ca. 3 Mio. EUR. Dabei sei die Sanierung des Untergrundes mit ca. 2 Mio. EUR am teuersten. Man sei im Gespräch mit dem Landesamt für Denkmalpflege, ob man vom eigentlichen Erscheinungsbild der Kaikante weggehen könne und den Kran bzw. Kranteile anderweitig aufstellen könne.