20.10.2021 - 6.1 Neubau einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Datum:
- Mi., 20.10.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Festsaal Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Kolbe informiert, dass es zur Beschlussvorlage 2021/BV/2397 einen umfangreichen Nachtrag geben wird, aber erst im nächsten Jahr.
Herr Brandes gibt bekannt, dass die Beschlussvorlage 2021/BV/2397 vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft zurückgezogen wird. Es werden neue Optionen geprüft, die dann im Mai 2022 vorgestellt werden.
Herr Kolbe setzt die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Hochschule und Sport davon in Kenntnis, dass die Beschlussvorlage 20212/BV/2397 aus diesem Grund formal vertagt werden muss und gibt den Mitgliedern diesen Antrag zur Abstimmung. Die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Hochschule und Sport stimmen den Antrag zur Vertagung einstimmig zu.
Beschluss
- zurückgezogen am 21.10.2021 / 03.1 Ke -
Beschlussvorschlag:
Die im Rahmen der vertiefenden Standortuntersuchung für den Neubau der kombinierten Eis- und Schwimmhalle eingegangenen Stellungnahmen wurden gemäß der Anlage 1 geprüft und bewertet. Im Ergebnis der vertiefenden Standortuntersuchung wird festgestellt, dass keiner der Standorte auf dem Messegelände Schmarl die Voraussetzungen für die Errichtung einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle gemäß den erforderlichen Parametern erfüllt.
- Der Oberbürgermeister wird beauftragt, weitere Standorte im Nordwesten der Stadt zu prüfen, die die erforderlichen Kriterien für die Ansiedlung einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle erfüllen (u. a. bisheriger Freihaltekorridor für die Verbindungsstraße zwischen der Stadtautobahn (B 103) und dem Ortsteil Groß Klein).
-
Parallel sind die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zu untersuchen, unter denen die Errichtung der kombinierten Eis- und Schwimmhalle am Standort Hamburger Tor auf dem Messegelände in Schmarl möglich ist (z. B. Stapelung der Funktionen, geänderte Parameter für die Größe der Sportstätten, Trennung der Nutzungen und Errichtung von Schwimm-/Eishalle an verschiedenen Standorten). Hierfür sind im Rahmen einer städtebaulichen Studie oder eines Wettbewerbs neben den kommunalen Gremien der Planungs- und Gestaltungsbeirat zu hören und die Öffentlichkeit zu beteiligen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
417,8 kB
|