29.09.2021 - 8.5 Ralf Mucha (für den Ortsbeirat Lichtenhagen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.5
- Sitzung:
-
Sitzung der Bürgerschaft
- Gremium:
- Bürgerschaft
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht Nov 7, 2022
- Datum:
- Mi., 29.09.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:05
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Saal 1, StadtHalle Rostock
- Ort:
- Südring 90, 18059 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Ortsamt Nordwest 2
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Während einer umfangreichen Diskussion sprechen sich u.a. der Oberbürgermeister unter Verweis auf die Notwendigkeit eines offenen Vergabeverfahrens und Herr Senator Bockhahn für die Ausweitung dieses Projektes aus.
Herr Mucha (Fraktion der SPD) bringt einen neuen Änderungsantrag Nr. 2021/AN/2437-02 (ÄA) ein.
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird gebeten zu prüfen, ob das digitale Bewegungsspiel Street Points von der Stadt angeschafft werden kann.
Durch die Zustimmung zum Änderungsantrag Nr. 2021/AN/2437-02 (ÄA) (s. TOP 8.5.2) entfällt die Abstimmung zum Antrag Nr. 2021/AN/2437.
Beschluss Nr. 2021/AN/2437:
Der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird gebeten zu prüfen, inwieweit ein digitales Bewegungsspiel mit entsprechenden Funktionalitäten von der Stadt beschafft werden kann.