08.09.2021 - 13 Wünsche und Anregungen der Ortsbeiratsmitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Datum:
- Mi., 08.09.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- StrandResort Markgrafenheide
- Ort:
- Budentannenweg 10, 18146 Rostock
Wortprotokoll
Frau Lau informiert den Ortsbeirat,
- immer mehr „Wildpinklern“
- verstärkt an der Haltestelle/im Waldbereich Erich-Weinert Siedlung
Ihre Frage an den OBR:
Kann hier präventiv etwas unternommen werden?
Hinweisschilder etc.?
Es soll eine Anfrage an das Forstsamt gestellt werden.
Düne/Strandaufgang 3 Hohe Düne
- auch hier Wildpinkler zu beobachten
- in der Düne ist ein Pfad entstanden
- Badegäste gehen einfach durch die Düne (Küstenschutz)
Hier ist KOD zuständig. Die Thematik soll im Umwelt Ausschuss behandelt werden
Herr Bankonier im Auftrag von Herrn Dudek:
- rechtliche Diskrepanz an der Haltestelle / Ausfahrt Höhe A.-Köbis-Str.
- Das 30 km/h Schild ist aus Richtung Ortskern gut zu erkennen
- die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt für den Haltestellenbereich
- Fahrer die aus der A.- Köbis- Straße biegen, sehen das Schild aber nicht
- hier ist es somit möglich bei Geschwindigkeitskontrollen (Verstößen) in Widerspruch gehen und Recht bekommen
Vorschlag:
- ein weiteres 30 km/h Schild für die einfahrenden Fahrzeuge aus der A.-Köbis-Str.
Das Thema in Vorbereitung auf nächste Sitzung an Herrn Bechmann senden(AL 32)
Herr Gross: vermehrt Wildschweine im Ort gesichtet
- es wurden mehrere Wildschweine gesichtet
- bei der Feuerwehr ist eine „Rotte“ unterwegs
Frage OBR: Gibt es schon Maßnahmen.
Es soll eine Anfrage an das Forstamt gestellt werden.
Frau Teubel hat vor der Sitzung dem Ortsbeirat den „Entwurf Sitzungskalender 2022“ ausgeteilt und vorab per E-Mail zugesandt. Die Taktung: jeden 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr im Heidehaus. Sommerpause eventuell im Juli.
Abstimmung: Abstimmungsergebnis:
Dafür: |
7 |
|
|
|
Dagegen: |
0 |
|
Angenommen |
x |
Enthaltungen: |
0 |
|
Abgelehnt |
|