02.09.2021 - 10.2 Neubau einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.2
- Gremium:
- Ortsbeirat Lütten Klein (5)
- Datum:
- Do., 02.09.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Beratungsraum 1a/b Rathausanbau
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Müller erläutert den Inhalt dieser Beschlussvorlage:
Bei den ursprünglich vorgeschlagenen Standorten auf dem Messegelände Schmarl:
1. nordöstlich der Rotunde
2. Hamburger Tor
ist man von einem Flächenbedarf von 12.000 – 12600 Quadratmetern ausgegangen.
Nach Überarbeitung der Nutzungskonzepte wurde der benötigte Flächenbedarf auf ca. 22.000 Quadratmeter erhöht. Diesen Bedarf können die beiden favorisierten Standorte nicht abdecken.
Der Oberbürgermeister soll nun beauftragt werden, weitere Standorte zu prüfen, die die erforderlichen Kriterien für die Ansiedlung einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle erfüllen.
Das Amt für Stadtplanung ist für alle Vorschläge offen und wird sie dann entsprechend der geforderten Parameter prüfen.
Beschluss:
Beschlussvorschlag:
Die im Rahmen der vertiefenden Standortuntersuchung für den Neubau der kombinierten Eis- und Schwimmhalle eingegangenen Stellungnahmen wurden gemäß der Anlage 1 geprüft und bewertet. Im Ergebnis der vertiefenden Standortuntersuchung wird festgestellt, dass keiner der Standorte auf dem Messegelände Schmarl die Voraussetzungen für die Errichtung einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle gemäß den erforderlichen Parametern erfüllt.
- Der Oberbürgermeister wird beauftragt, weitere Standorte im Nordwesten der Stadt zu prüfen, die die erforderlichen Kriterien für die Ansiedlung einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle erfüllen (u. a. bisheriger Freihaltekorridor für die Verbindungsstraße zwischen der Stadtautobahn (B 103) und dem Ortsteil Groß Klein).
-
Parallel sind die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zu untersuchen, unter denen die Errichtung der kombinierten Eis- und Schwimmhalle am Standort Hamburger Tor auf dem Messegelände in Schmarl möglich ist (z. B. Stapelung der Funktionen, geänderte Parameter für die Größe der Sportstätten, Trennung der Nutzungen und Errichtung von Schwimm-/Eishalle an verschiedenen Standorten). Hierfür sind im Rahmen einer städtebaulichen Studie oder eines Wettbewerbs neben den kommunalen Gremien der Planungs- und Gestaltungsbeirat zu hören und die Öffentlichkeit zu beteiligen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
417,8 kB
|