26.05.2021 - 10.1 Ergebnisse des Sportgipfels vom 22. Mai 2021
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.1
- Datum:
- Mi., 26.05.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Festsaal Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
Wortprotokoll
Herr Kolbe schlägt vor, die Tagesordnungspunkte 10.1 und 10.3 zusammenzufassen.
Herr Kolbe informiert, dass er an dem Sportgipfel teilgenommen hat. Punkte, wie Sport im Freien und auf öffentlichen oder privaten Sportaußenanlagen, alle Sportarten, alle Altersgruppen, Gruppen bis 25 Personen sind möglich. Die Öffnung der Freibäder und weiterer Schwimmstätten im Freien kann zum 1. Juni für Schulsport, Schwimmkurse, Vereinssport erfolgen, auch der normale Badebetrieb ist wieder möglich. In Hallenbädern sind Schulsport, Schwimmkurse, und Vereinssport wieder gestattet.
Herr Kolbe erkundigt sich nach den Punkten, die im Zuge der Sondersitzung des Ausschusses für Schule, Hochschule und Sport besprochen wurden, z.B. Kontaktverfolgung, wie gehen wir in den Sommerferien mit den Sportstätten um und Öffnung der Schwimmhalle.
Herr Brandes informiert, dass die Sportstätten alle mit QR-Codes ausgestattet wurden.
Hinsichtlich des Schulschwimmens in den Ferien ist das Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt in der Bedarfsabfrage. Herr Brandes informiert, dass im Sommer auch die Freibäder genutzt werden könnten.
Hinsichtlich der Sportstätten informiert Herr Brandes wird maximal ausgeschöpft.
Frau Cornelius bittet um Bekanntgabe, welche Sporthallen wann offen sind.
Herr Brandes informiert, dass hierzu am kommenden Freitag 28.05.2021 ein Termin stattfindet.
Es erfolgt eine kurze Diskussion.
Herr Röhl informiert, dass Vereine mit der Bitte nach Sportstättenöffnungen in den Sommerferien an den Stadtsportbund herangetreten sind. Herr Röhl informiert weiter, dass es immer Öffnungen gab, es aber dieses Jahr über das Maß hinausgehen sollte und appelliert, dies zu ermöglichen.