06.05.2021 - 5.1 Ernennung einer VdN-Gedenkstätte auf dem Neuen ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 06.05.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:05
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Beratungsraum 1a/b Rathausanbau
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Stadtgrün, Naturschutz u. Landschaftspflege
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Hr. Schmidt stellt nachfolgenden Änderungsantrag und begründet diesen.
Der vorliegende Antrag 2020/BV/1762 wird um folgenden Passus ergänzt:
"Es werden keine Gedenktafeln wiederaufgestellt, die in den 1990er Jahren abgenommen und auf dem Friedhof eingelagert wurden. Bronzetafeln auf einem Findling mit den Namen der auf den Rostocker Friedhöfen bestatteten VdN werden angebracht, sofern die betreffenden VdN nicht nach Ende des 2. Weltkriegs auf dem "Ehrenhain für Sozialisten" bestattet wurden."
Bei zwei Stimmen dafür, acht Gegenstimmen und einer Enthaltung ist der Änderungsantrag abgelehnt.
Abschließend lässt der Vorsitzende die Beschlussvorlage abstimmen.
Beschlussvorschlag:
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock übernimmt das neu zu gestaltende Gräberfeld Uka auf dem Neuen Friedhof Rostock als Gedenkort für Verfolgte des Naziregimes dauerhaft in seine Obhut (Pflege und Bewirtschaftung).
Die Herstellung der Gedenkstätte erfolgt in der Bewirtschaftungsverantwortung des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofwesen.