11.05.2021 - 12.1 Bau- und Verkehrsausschuss
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.1
- Datum:
- Di., 11.05.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Konferenzraum Bornholm A + B, Technologiezentrum Warnemünde
- Ort:
- Friedrich-Barnewitz-Str. 5, 18119 Rostock
Wortprotokoll
Das Vorhaben gemäß §63 LBauO MV – Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, AZ: 022978-20- Voranfrage: Umbau und Erweiterung eines Wohn- und Geschäftshauses in Warnemünde, Kirchenplatz 9a.
Der Ausschuss empfiehlt dem OBR die Zustimmung zur Bauvoranfrage unter Berücksichtigung folgender Hinweise:
Bei der Höhenstaffelung ist das zweite Obergeschoss auf ein Vollgeschoss zu erweitern. Die Gesamthöhe des Gebäudes darf nicht über der Höhe des Gebäudes Kirchplatz 9 liegen.
Abstimmung: Abstimmungsergebnis:
Dafür: |
6 |
|
|
|
Dagegen: |
0 |
|
Angenommen |
x |
Enthaltungen: |
0 |
|
Abgelehnt |
|
Herr Prechtel berichtet zu Nachfragen zu einem Bauvorhaben „Am Strom 103“. Hier gab es seitens des Ortsamtes Rückmeldungen.
Beschluss:
Der Ortsbeirat beschließt, dass die Verwaltung beauftragt wird, die Baumaßnahme „Am Strom 103“ hinsichtlich einer Genehmigungspflicht zu überprüfen.
Abstimmung: Abstimmungsergebnis:
Dafür: |
6 |
|
|
|
Dagegen: |
0 |
|
Angenommen |
x |
Enthaltungen: |
0 |
|
Abgelehnt |
|
Aufgrund der zunehmend öffentlichen Bedeutung der aktuellen und zukünftigen Baumaßnahmen in der Mühlenstr. empfiehlt der Ausschuss dem OBR, Herrn Axel Tolksdorff als Beauftragten des Ausschusses, sowie des OBR mit dem Ziel zu berufen, alle dortigen Baumaßnahmen von öffentlichem Interesse in deren Auftrag zu begleiten und darüber kontinuierlich zu berichten.
Beschluss:
Der Ortsbeirat folgt der Empfehlung des Ausschusses.
Abstimmung: Abstimmungsergebnis:
Dafür: |
6 |
|
|
|
Dagegen: |
0 |
|
Angenommen |
x |
Enthaltungen: |
0 |
|
Abgelehnt |
|
Der Ausschuss beauftragt die Mitglieder Prechtel und Pawelke im Falle einer ablehnenden Entscheidung des OB hinsichtlich des OBR-Beschlusses zur Übergabe der Bauantragsunterlagen mit der Erarbeitung eines diesbezüglichen Schreibens an die Kommunalaufsicht des Landes.
Beschluss:
Der Ortsbeirat folgt der Empfehlung des Ausschusses.
Abstimmung: Abstimmungsergebnis:
Dafür: |
6 |
|
|
|
Dagegen: |
0 |
|
Angenommen |
x |
Enthaltungen: |
0 |
|
Abgelehnt |
|
Ein Vorschlag des entsprechenden Schreibens wird TOP auf der nächsten Sitzung des Ortsbeirates.