11.05.2021 - 6 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 11.05.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Konferenzraum Bornholm A + B, Technologiezentrum Warnemünde
- Ort:
- Friedrich-Barnewitz-Str. 5, 18119 Rostock
Wortprotokoll
Herr Prechtel berichtet von einer E-Mail eines Anwohners. Im Bereich der alten Bahnhofstr. fehlt ein Zebrastreifen und entsprechende Beschilderung. Weiterhin ist die Geräuschkulisse durch die Bahn zu laut. Es ist nicht klar, warum die Bahn an diesem Punkt beschleunigt. Außerdem sollte die Verwaltung sich um die Verunreinigung der Gleise und Nebenflächen durch herumfliegenden Müll kümmern.
Herr Stagat bemängelt die fehlende Sicherheit beim Betreten und Verlassen des Spielplatzes Arankawiese über den Radweg.
Die Bedarfsampel an der Kita Knirpsenland wird an dieser Stelle nicht genug wahrgenommen. Weiter empfindet er die fehlenden Toiletten auf Kinderspielplätzen in Rostock als unzumutbarer Zustand.
Frau Parczyk erinnert an den kleinen Sommerweg. Der Weg in Richtung Fuchsbar ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand und stellt ein hohes Gefährdungspotenzial dar. Hier wird um Verbesserung des Zustandes gebeten.
Frau Dr. Boog bittet um Prüfung, wann das Tempolimit in der Parkstraße umgesetzt wird. Dies ist Beschlusslage der Bürgerschaft. Wann erfolgt die Umsetzung der Beschlusslage?
Herr Schwittay berichtet, dass die E-Roller auf der Promenade zunehmend störend sind. Er erinnert an das Verbot von Fahrrädern, E-Rollern etc. auf der Promenade. Er bittet darum, dass er Sammelplatz der E-Roller auf der Promenade entfernt wird. Die Tourismuszentrale nimmt diese Anregung mit.