06.04.2021 - 6 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Eine Anwohnerin ist in Vertretung eines Anwohners erschienen, um nochmals auf mehrere Probleme im Mühlenberg/Riekdahl aufmerksam zu machen. Hinzu kommt noch eine erhöhte Verkehrsgefährdung durch den anliegenden Verkehr. Die Anwohnerin bittet auch im  Namen der anderen Anwohner den Ortsbeirat um Hilfe, um eine Möglichkeit der weiteren Verkehrsprüfung zu veranlassen. Der erforderlichen Informationen werden an die zuständigen Ämter weitergeleitet. Durch den Bau-und Verkehrsausschuss wird die Örtlichkeit in Augenschein genommen.

Des Weiteren mahnt er die fehlende Reinigung des Gehweges und der Beseitigung des

Wildwuchses auf dem Gehweg an. Diese erfolgt durch die jeweiligen Anwohner. Der Anwohner hatte bereits Kontakt mit der Ortsamtleiterin Frau Nerger aufgenommen. Das Ortsamt steht hierzu direkt mit dem Anwohner und den zuständigen Fachbereichen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Austausch zur Klärung des Sachverhaltes.

 

Ein Anwohner spricht das Thema Spielplätze an und ist der Meinung, dass sich im Ortsteil Brinckmansdorf zu wenige interessante Spielplätze für die Kinder und Jugendlichen befin

den.

 

Eine Anwohnerin macht darauf aufmerksam, dass sich in Brinckmansdorf zu wenig Müllbehälter befinden. Gerade für die Entsorgung der Hundekottüten wäre es wichtig und angebracht. Herr Schmidt gibt an, dass jede 2. Bank mit einem Müllbehälter ausgestattet ist. Herr Scheube erklärt jeder Hundehalter ist für den Transport und die Entsorgung des Hundekotes selbst verantwortlich.

Online-Version dieser Seite: https://ksd.rostock.de/bito020?TOLFDNR=7149474&SILFDNR=1008690&TOLFDNR=7149474&selfaction=print