19.11.2020 - 5.1 Beschluss über die Feststellung des Jahresabsch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 19.11.2020
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:10
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Eigenbetrieb TZR & W
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Fromm, Tourismusdirektor des Eigenbetriebes Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, führt in die Beschlussvorlage ein und übergibt das Wort an Herrn Grabbert, zuständiger Wirtschaftsprüfer der Prüfungsgesellschaft Möhrle, Happ und Luther GmbH.
Herr Grabbert erläutert anhand einer PowerPoint Präsentation die grundsätzlichen Prüfungshandlungen sowie die Ergebnisse der Wirtschaftsprüfung. Es seien keine Beanstandungen feststellbar gewesen, somit konnte ein uneingeschränkter Prüfvermerk bescheinigt werden.
Beschlussvorschlag:
- Der Jahresabschluss zum Bilanzstichtag 31.12.2019 des kommunalen Eigenbetriebes Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist in der von der Möhrle Happ Luther GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüften Fassung mit einem Jahresfehl-betrag von 1.429.743,01 EUR festgestellt.
- Dieser Jahresfehlbetrag wird durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ausgeglichen. Hierzu wird eine Verrechnung mit den bereits geleisteten Abschlagszahlungen in Höhe von 1.430.000,00 EUR stattfinden. Die Ausgleichs-überzahlung in Höhe von 256,99 EUR wird an die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zurückgezahlt.
- Dem Tourismusdirektor des Eigenbetriebes Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde wird für das Geschäftsjahr 2019 Entlastung erteilt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|