04.03.2020 - 6 Mitteilungen der Präsidentin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung der Bürgerschaft
- Gremium:
- Bürgerschaft
- Datum:
- Mi., 04.03.2020
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
Wortprotokoll
1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Bürgerschaft am
22.01.2020 gefassten Beschlüsse:
- Nr. 2019/PV/0570
Bestellung eines Prüfers im Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Termin
- Nr. 2020/BV/0657
Haustarifvertrag der Musiker und Musikerinnen der Norddeutschen Philharmonie
- Nr. 2019/BV/0612
Auszahlung eines Ausgleichsbetrages im Zusammenhang mit dem gesetzlichen
Eigentumserwerb an einem Gartenhaus mit Nebenanlagen
- Nr. 2019/BV/0613
Verzinsung des Kaufpreises für das Grundstück "Rohrmannsche Koppel"
2. Weiterhin informiert die Präsidentin über die neu gewählten Vorsitze in den
Ausschüssen, die sich aufgrund ihrer in der Sitzung der Bürgerschaft am
22.01.2020 erfolgten Neubesetzung wieder konstituiert haben:
Vors. 1. Stellv. 2. Stellv.
- Finanzausschuss: Dr. Felix Winter Thoralf Sens Prof. Dieter Neßelmann
- Liegenschafts- und
Vergabeausschuss: Torsten Schulz Sabine Krüger Sebastian Rohde
- Betriebsausschuss
für den Eigenbetrieb
„Kommunale Objekt-
bewirtschaftung und
–entwicklung“: Uwe Flachsmeyer Berthold Majerus Christian Reinke
- Personalausschuss: Falko Schulz Uwe Michaelis Andreas Tesche
- Ausschuss für Stadt-
und Regionalent-
wicklung, Umwelt und
Ordnung: Andrea Krönert Andreas Engelmann Anne Mucha
3. Mandatsverzichte:
- Ivan Kormilitsyn Mitglied im Ortsbeirat Groß Klein
(mit Wirkung 13.02.2020)
- Karsten Natzius Mitglied im Ortsbeirat Brinckmansdorf
(mit Wirkung 17.02.2020)
4. Weiterhin informiert die Präsidentin, dass sie in der letzten Bürgerschaftssitzung zugesagt
hatte, das Ministerium für Inneres und Europa bezüglich der Nachwahlen zu einigen
Ortsbeiräten zu kontaktieren. Es ging um die Zweifel an den vom Präsidium festgestellten
Ergebnissen zur Besetzung eines freien Sitzes.
Sie informiert weiter, dass sie das Ministerium am 29.01.2020 angeschrieben und
die rechtlichen Erwägungen mitgeteilt hat, die das Präsidium seiner Entscheidung
zugrunde gelegt hatte. Bis heute hat das Ministerium keine Einwände erhoben. Es ist
daher davon auszugehen, dass gegen die hier vorgenommene rechtliche Bewertung
der Wahlen keine Bedenken bestehen und die mitgeteilten Ergebnisse rechtskonform sind.
5. Die nächste planmäßige Sitzung der Bürgerschaft findet am Mittwoch,
dem 1. April 2020, 16.00 Uhr, im Sitzungssaal der Bürgerschaft statt.
Frist für Erstellung der Tagesordnung ist Montag, der 23. März 2020.