20.02.2020 - 8.3 Gemeinsamer Nahverkehrsplan Hanse- und Universi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.3
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 20.02.2020
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Beratungsraum 2.11, Haus I
- Ort:
- St.-Georg-Str. 109, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Verkehrsanlagen
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Schröder, stellvertretende Leiterin des Amtes für Verkehrsanlagen, macht grundsätzliche Ausführungen zur Erarbeitung der verkehrspolitischen Zielsetzung. Hierbei handele es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis Rostock. Da dieser eine Finanzierungslücke in den vergangenen Jahren aufwies, konnte erst verspätet mit der Erarbeitung begonnen werden.
Die Gesamtkosten i.H.v. 150,0 TEUR für die Erarbeitung der verkehrspolitischen Zielsetzungen teilen sich auf mehrere Teilziele auf. Im nächsten Schritt werde ein Maßnahmen- und Handlungskonzept entwickelt.
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die Verkehrspolitische Zielsetzung für die Erarbeitung des Gemeinsamen Nahverkehrsplanes Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Landkreis Rostock (Anlage).
Der Beschluss der Bürgerschaft wird für das Stadtgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie den Stadt-Umland-Bereich getroffen. Die Zielsetzung des Landkreises ist informativ dargestellt, da es ein gemeinsamer Nahverkehrsplan ist.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
299,5 kB
|