04.02.2020 - 8.3 René Eichhorn (Fraktion Rostocker Bund...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 04.02.2020
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Beratungsraum 2, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Fraktion Rostocker Bund
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Walter informiert über die Stellungnahme des Hauptamtes, welche den Mitgliedern zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorliegt. In dieser empfiehlt die Verwaltung, die verwaltungsinternen Maßnahmen umzusetzen, vor Beauftragung einer weiteren externen Untersuchung. Es wird in diesem Zusammenhang auf den Abschlussbericht der Organisationsuntersuchungen in der Fachabteilung Unterhaltsangelegenheiten und Kindertagesförderung verwiesen. Ziel der im Jahr 2019 begonnenen Untersuchung war die Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation im SG Kita und Tagespflege auf die neue Gesetzgebung und Ermittlung der künftigen Personalausstattung. Den Mitgliedern wird der umfangreiche Abschlussbericht mit dem Protokoll zugestellt. Herr Eichhorn informiert über die Vertagung/Zurückstellung seines Antrags auf die Aprilsitzung des Ausschusses (21.04.2020).
Vertagt!
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt,
1. einen externen Experten für Kinder- und Jugendschutz mit folgenden Aufgaben einzusetzen:
· Analyse des Verwaltungshandelns
· Analyse der Arbeits- und Ablauforganisation
· Analyse der Personalausstattung
· Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen
im Bereich Kinder- und Jugendhilfe im Sinne der umfassenden Wahrung des
Kindeswohls.
2. dem Jugendhilfeausschuss einen von diesem externen Experten gefertigten Bericht schnellstmöglich vorzulegen
3. dem Jugendhilfeausschuss die Beauftragung zum Beschluss vorzulegen.