14.11.2019 - 4.2 Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Frak...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pöker stellt den Antrag vor.

 

Herr Bauer erkundigt sich nach der aktuellen Anzahl der Magazine und deren Finanzierung. Er hinterfragt, ob vielleicht auch eine Online-Ausgabe des Magazins oder ein Einleger im Städtischen Anzeiger oder in einer Tageszeitung möglich wäre. Zudem regt er an, das Budget der Ortsbeiräte hierfür zu nutzen.

 

Frau Mucha informiert, dass derzeit 6 Stadtteilmagazine existieren. Der Südstern erhält bereits jetzt Unterstützung durch den Ortsbeiräte Südstadt und Biestow. Insgesamt entstehen für den Druck 25 T€ im Jahr. Der Antrag bezieht sich lediglich auf eine finanzielle Unterstützung, nicht aber um eine vollständige Finanzierung. Weiterhin lässt der Antrag die Möglichkeit der Digitalisierung offen.

 

Herr Engelmann berichtet, dass bereits versucht wurde, die Stadtteilmagazine als Einleger an die Haushalte zu verteilen. Er spricht sich dafür aus, dass die Magazine sowohl Online als auch als Papier zur Verfügung gestellt werden sollten, da dadurch unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden können.

 

Frau Krüger erkundigt sich nach dem Inhalt von Punkt 3 der Vorlage. Herr Pöker erklärt, dass es nicht darum geht, zwingend Magazine in jedem Stadtteil zu etablieren, sondern um eine Unterstützung beim Initiieren bzw. Wiederbeleben eines solchen Magazins. Er ergänzt, dass der Prüfauftrag bewusst so formuliert ist, dass z.B. auch der Städtische Anzeiger oder eine Online-Version in Betracht gezogen werden können. Herr Engelmann ergänzt, dass es lediglich um eine Förderung geht. Er weist darauf hin, dass bei mehreren Zeitungen das Budget für jedes einzelne Magazin schrumpft.

 

Frau Krüger regt an, dass vorerst die bisherige Finanzierung eruiert werden sollte. Nur so kann eine zielgerichtete Unterstützung erfolgen.

Reduzieren

Abstimmung:Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

6

 

 

 

Dagegen:

1

 

Angenommen

x

Enthaltungen:

4

 

Abgelehnt