13.02.2018 - 4 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pade:

-          im Bereich des ehemaligen SBZ wurde bei dieser Glätte nicht gestreut

-          seit Wochen liegen Sperrllberge im gesamten Stadtteil, die nicht abgeholt werden

Herr Westphal:

-          die Einordnung der Weg für den der Winterdienst liegt beim Amt für Umweltschutz. Das Ortsamt wird dort nachfragen

-          der KOD nimmt solche Hinweise auch entgegen

Herr Lau:

-          das einige Mitbewohner den Sperrmüll nicht anmelden ist auch ein gesellschaftliches Problem

-          auf der Internetseite www.klarschiff-hro.de kann man solche Sachen mit reinstellen

Frau Petzoldt:

-          man kann auch gleich bei der Stadtentsorgung anrufen und solche Sperrmüllhaufen melden, sie werden wenige Tage später abgeholt

 

Frau Gildemeister:

-          rde gerne dem Ortsbeirat einen Zustandsbericht ihres Wohnumfeldes und Lösungsvorschläge für eine Verbesserung vorstellen, wohnt selber in einem schwierigem Umfeld

 

Da die Tagesordnung viele Punkte aufweist und auch einige Ämter gekommen sind, bittet Herr Lau, dass Frau Gildemeister sich erst mal an einen der Ausschüsse des Ortsbeirates wendet.

 

Herr Liebke wird mit Frau Gildemeister Kontakt aufnehmen.

 

Herr Braatz:

-          beanstandet den gesamten Bereich in der Lorenzstr., Autos stehen im Halteverbot, der gesamte Busverkehr läuft über die Lorenzstr und es wird auf die Grünflächen gefahren

-          man sollte auch den F- und Fahrradweg beschildern

-          weiterhin schämt man sich für die gesamte Fläche beim ehemaligen SBZ, es hängt sogar noch das Schild von der Volkssolidarität dran

-          fast jeden Abend so um 22.30 Uhr wird im Stadtteil mit Böller geknallt, es findet regelrecht ein kleines Feuerwerk statt, vor ein paar Tage ging es bis morgens um 3.00 Uhr

Frau Hecht:

-          die Planung für das ehemalige SBZ ist fertig, Herr Bockhahn (Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport) muss es nur noch freigeben

-          rdermittel wurden beantragt, Vorstellungen gehen in Richtung KiTa, Hort und betreutes Wohnen

-          wird die Außenpflege veranlassen und sich darum kümmern, dass das Schild entfernt wird

-          über Internet kann man die Mitarbeiter von KOE informieren

Herr Fricke:

-          das Polizeirevier in Dierkow muss einen großen Bereich abdecken, man kann nicht überall sein

-          wir sind auf Hinweise angewiesen, einfach anrufen und wir kommen und helfen