11.01.2017 - 9.1 Haushaltssicherungskonzept 2017 bis 2021
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.1
- Datum:
- Mi., 11.01.2017
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- "Frieda 23" e. V.
- Ort:
- Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Zentrale Steuerung
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Herr Siems fragt an wie die es zu Erhöhung beim Flächenmanagment kommt? Sind auch Flächen der KTV dort inbegriffen?
Herr Beutel Leiter Zentrale Steuerung teilt mit, dass es sich um eine Hochrechnung handelt und er keine Flächen der KTV nennen kann.
Frau Niemeyer macht auf die Maßnahme Stellenabbau im Amt für Stadtgrün aufmerksam.
Herr Beutel teilt mit, dass es sich hierbei um einen Prüfauftrag handelt, es ist noch nicht abschließend zu betrachten. Es gilt die Frage zu beantworten, ob durch eine modifizierte Eigenregie/Fremdvergabe-Strukturierung ein Konsolidierungsbeitrag erwartet werden kann. Es erfolgen keine betriebsbedingten Kündigungen, sondern sollen durch altersbedingtes Ausscheiden, Altersteilzeit, Nichtverlängerung von befristeten Verträgen, Vermeidung von Neueinstellungen und Umsetzung in andere geeignete Bereiche der Stadtverwaltung Rostock.
Der Ortsbeirat steht diesem Vorhaben sehr kritisch gegenüber.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|