11.01.2017 - 13 Informationen der Ortsamtsleiterin und der Orts...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Datum:
- Mi., 11.01.2017
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- "Frieda 23" e. V.
- Ort:
- Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
Wortprotokoll
Frau Möller teilt mit, dass die EURAWASSER Nord GmbH beabsichtigt, die Regenwasser- und Mischwasser-Sammler sowie die Trinkwasserleitungen im westlichen Borenweg (Wächterstraße bis Lindenpark) zu sanieren.
In diesem Zusammenhang möchte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mitteilen, dass für das o.g. Vorhaben eine Fällgenehmigung für 9 Bäume gemäß des gesetzlichen Baumschutzes (§ 18 Naturschutzausführungsgesetz) erteilt wurde.
Bei den betroffenen Bäumen handelt es sich um 6 Eichen, 1 Linde, 1 Hainbuche sowie 1 Kirsche.
Für die Baumverluste ist seitens des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege eine Ersatzbeauflagung in Höhe von 12 Ersatzbäumen in Hochstammqualität, in diesem Fall wegen fehlenden Nachpflanzungsmöglichkeiten in der Nähe des betroffenen Bauwerks in Form einer Zahlung in Höhe von 6.480,00€ in den Baumfonds der Hansestadt Rostock erfolgt. Ein Baumerhalt kommt leider aus Gründen des nach erfolgter Prüfung alternativlosen Bauablaufs nicht in Frage.
Der Ortsbeirat stellt den Antrag, dass 6.480,00 €, die in den Baumfonds gezahlt wurden, für Ersatzpflanzungen in der KTV verwendet werden.
Frau Niemeyer:
- Einladung zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus am
27.01.2016 erhalten
- Stellungnahme zum Mobilitätsplan Zukunft (MOPZ) wird in der nächsten
Sitzung im Februar erfolgen