07.07.2016 - 4 Informationen der Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Koch informiert:

-          über die Rekonstruktion der Straßenbeleuchtung in der Stockholmer Straße in der 35. Kalenderwoche

-          die Liste der Bauanträge liegt im Ortsamt vor

-          sie übergibt eine Einladung  für den 20.07.16 “ um 18.30 Uhr in der Rostocker Kunsthalle zum Thema „Rostock-Lichtenhagen 1992 – Die Zukunft der Erinnerung“, alle OBR-Mitglieder, die per E-Mail erreichbar sind, erhalten die Einladung auf diesem Wege

-          es liegt ein Sondernutzungsantrag für einen Informationsstand zur Landtagswahl auf dem Lütten Kleiner Boulevard am 21.7.16 von 14 bis 16 Uhr vor

-          es liegen 2 Anträge vor, zu denen später noch entschieden werden muss:
1. Vereinfachtes Baugenehmigungsvorhaben: Nutzungsänderung des Gebäudes als Versammlungsstätte und Einbau einer Gästewohnung in der Lichtenhäger Chaussee 12
2. vereinfachtes Baugenehmigungsvorhaben: provisorische Containeranlage für die Grundschule „Lütt Matten“ für max. 2 Jahre, Turkuer Straße 59a
 

Frau Bolz:

-          bei der Neubenennung der Straßen wurden die Vorschläge des OBR berücksichtigt:
Malmöer Straße und Göteborger Straße

-          aus gegebenem Anlass bittet Frau Bolz bei Presseanfragen um vorherige Absprache, damit keine Pressemitteilungen erscheinen, die nicht dem Sachverhalt entsprechen

-          die nächste Sitzung nach der Sommerpause findet am 1. September im MGH statt, zusätzlich ist eine außerordentliche Sitzung aller 3 OBR Lütten Klein, Evershagen und Lichtenhagen am 22.09.2016 um 18 Uhr in der Kolping-Initiative, Eutiner Straße 20, geplant.
Dazu bittet Frau Bolz um Themenvorschläge der OBR-Mitglieder bis zum 01.09.2016
Vorschläge von Frau Bolz:
1. Gemeinsames Fest der 3 Stadtteile zum Jubiläum 800 Jahre Rostock 2018
2. Problembehandlung, die alle 3 Stadtteile betreffen

-          am 20. Juli von 14-18 Uhr lädt das MGH IN VIA e.V. zum Begegnungstag Migration für die Stadtteile Lütten Klein, Evershagen und Lichtenhagen ein. Von 14-16 Uhr wird es Informationsstände verschiedener Träger geben, von 16-18 Uhr ist ein geselliges Beisammensein mit Musik und Essen unterschiedlicher Nationalitäten geplant. Im NW gibt es diese Veranstaltung zum ersten Mal, es ist geplant, dies auch in anderen Stadtteilen fortzuführen

-          am 10.09.2016 findet das Stadtteilfest von 14-16 Uhr statt, der OBR wird sich am Stand von  IN VIA präsentieren. Die Standbetreuung übernehmen von
14-15 Uhr Frau Bolz und Frau Hasselberg, von 15-16 Uhr Frau Weichel und Frau Köpke.

-          Ein Stadtteilrundgang mit dem Seniorenbeirat Lütten Klein ist für den Herbst 2017 geplant. Die Planung erfolgt mit Frau Bülow von IN VIA e.V. und anderen Trägern.
 

 

Online-Version dieser Seite: https://ksd.rostock.de/bito020?SILFDNR=1004647&TOLFDNR=7086361&selfaction=print