19.10.2021 - 5.2 Vorstellung der aktuellen Statistik des Polizei...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Michaelis begrüßt Herrn Damrath vom Polizeirevier Lichtenhagen. Herr Damrath stellt die aktuelle Statistik des Polizeireviers Lichtenhagen für den Ortsbeirat vor.

Er berichtet, dass Groß Klein kein polizeilicher Schwerpunkt ist. So wurden im Jahr 2020 beispielsweise drei Diebstähle von KFZ gemeldet, die Strafanzeigenstellung für sex. Selbstbestimmung ist um 5% gesunken, Nachstellung, Stalking ist um 23% gesunken. Der Diebstahl von Fahrrädern ist mit 87 gemeldeten Fällen um 36% gestiegen. Widerstände gegen die Arbeit der Polizei gab es in sechs Fällen mit verletzten Beamten.

Insgesamt ist die Situation im Ortsteil absolut beruhigend. Die Gesamtanzahl von 1103 Straftaten ist um 24 gemeldete Straftaten gesunken.

Herr Damrath berichtet weiter von Verfahren aus dem Ortsteil im Jahr 2022. So wurden im Blockmacherring 19 schwere Fälle von Brandstiftung in Kellerboxen zur Anzeige gebracht – hier konnten bisher keine Täter festgestellt werden.

Im Bereich der A.-Tischbein.Str. gab es einen Fall von räuberischer Erpressung – Jugendliche haben geschädigte Person mit einem Messer bedroht. Die Täter konnten festgestellt werden, hier laufen die Verfahren. Die Esso-Tankstelle meldete ein Täter der mit einem Messer auf den Verkäufer zugegangen ist. Der Verkäufer rief die Polizei, der Täter konnte auf der Flucht gefasst werden. Ferner gab es 12 Verkehrsunfälle. 11 davon mit leichtem Sachschaden, 1 leicht verletztes Kind. Im Bereich Kleiner Warnowdamm, A.-Tischbein-Str, Schiffbauerring, Warnowallee sollen weiter vermehrt Verkehrskontrollen durchgeführt werden. Der auch in den Medien bekannte Auto-Corso von 40 Personen mit Migrationshintergrund und Schüssen aus Schreckschusspistolen konnte im Taklerring gestoppt werden.

Zum Thema IGA-Park - 8000 Personen können Parkplätze finden. Das Parken im benannten Groß Kleiner Damm stellt einen Verkehrsverstoß da. Die Polizei ist mit Einrichtungen und dem IGA-Park im Gespräch zur Erstellung eines Verkehrskonzeptes, um diesen Bereich zu entlasten.

Neuer Kontaktbeamter für den Ortsteil Groß Klein ist Herr Deußfeld. Der Personalbestand des Reviers ist derzeit als auskömmlich zu beschreiben. Alle Beamten sind mittlerweile mit einer Bodycam ausgestattet.

Herr Michaelis bedankt sich und freut sich über allgemeinen Rückgang der Vorfälle und die allgemeine gute Entwicklung des Stadtteils.

Der Vorsitzende fragt nach wie die Entwicklung nach der Begehung wegen der Lärmbelästigung ist. Herr Damrath sagt, dass Lärmbelästigung kein Schwerpunkt im Ortsteil darstellt. Herr Materlik fragt, ob unter den benannten Straftaten auch Mehrfachtäter sind.

Herr Damrath antwortet, dass durchaus Wiederholungstäter oder mehrfache Vorwürfe gegen Tatverdächtige zu verzeichnen sind.

Herr Kalkschies-Diezel fragt wie viele Beamte derzeit im Polizeirevier eingesetzt sind?

Herr Damrath, dass aktuell drei Funkwagen in allen drei Schichten eingesetzt sind.

Michaelis: bedankt sich erneut und verabschiedet Herrn Damrath.