TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Änderungen der Tagesordnung |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.01.2017 |
|
2017/OB9/095 |
|
Ö 4 |
|
|
Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Wahl des 2. Stellvertreters des Vorsitzenden |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Besetzung der Ausschüsse |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Information über die Planung für einen CAP-Markt in der Seidelstr.1 |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Beschlussvorlagen |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 08.SO.194 "Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße" |
|
2016/BV/1820 |
|
Ö 9.1.1 |
|
|
Karsten Cornelius (für den Ortsbeirat Hansaviertel)
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 08.SO.194 "Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße" |
|
2016/BV/1820-01 (ÄA) |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag:Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt: Die Aufgabenstellung zur Aufstellung des B-Planes „Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße“ 08.SO.194 wird im Sachverhalt um folgenden Punkt ergänzt: „Bei der Aufstellung des B-Planes sind die besonderen Verhältnisse des ruhenden und fließenden Verkehrs der umliegenden Wohnbebauung und der Universität zu berücksichtigen.“
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bau- und Planungsausschuss DATUM: Di, 28.06.2016 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung DATUM: Do, 30.06.2016 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt: Die Aufgabenstellung zur Aufstellung des B-Planes „Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße“ 08.SO.194 wird im Sachverhalt um folgenden Punkt ergänzt: „Bei der Aufstellung des B-Planes sind die besonderen Verhältnisse des ruhenden und fließenden Verkehrs der umliegenden Wohnbebauung und der Universität zu berücksichtigen.“
Abstimmungsergebnis zum Änderungsantrag 2016/BV/1820-01 (ÄA): Abstimmung: Abstimmungsergebnis: Dafür: | 7 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 2 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bau- und Planungsausschuss DATUM: Di, 26.07.2016 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Die Bürgerschaft beschließt: Die Aufgabenstellung zur Aufstellung des B-Planes „Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße“ 08.SO.194 wird im Sachverhalt um folgenden Punkt ergänzt: „Bei der Aufstellung des B-Planes sind die besonderen Verhältnisse des ruhenden und fließenden Verkehrs der umliegenden Wohnbebauung und der Universität zu berücksichtigen.“
Abstimmung: Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | - | | Angenommen | X | Enthaltungen: | - | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bürgerschaft DATUM: Mi, 07.09.2016 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung DATUM: Do, 22.09.2016 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bau- und Planungsausschuss DATUM: Di, 27.09.2016 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus DATUM: Mi, 15.02.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt: Die Aufgabenstellung zur Aufstellung des B-Planes „Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße" 08.SO.194 wird im Sachverhalt um folgenden Punkt ergänzt: „Bei der Aufstellung des B-Planes sind die besonderen Verhältnisse des ruhenden und fließenden Verkehrs der umliegenden Wohnbebauung und der Universität zu berücksichtigen."
Abstimmungsergebnis zum Änderungsantrag 2016/BV/1820-01 (ÄA): Abstimmung: Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | X | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung DATUM: Di, 21.02.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Abstimmung: Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 1 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bau- und Planungsausschuss DATUM: Di, 21.02.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt: Die Aufgabenstellung zur Aufstellung des B-Planes „Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße“ 08.SO.194 wird im Sachverhalt um folgenden Punkt ergänzt: „Bei der Aufstellung des B-Planes sind die besonderen Verhältnisse des ruhenden und fließenden Verkehrs der umliegenden Wohnbebauung und der Universität zu berücksichtigen.“
Abstimmung: Abstimmungsergebnis: Dafür: | 9 | | | | Dagegen: | 0 | | Angenommen | x | Enthaltungen: | 0 | | Abgelehnt | |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Ortsbeirat Hansaviertel (9) DATUM: Di, 21.02.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bürgerschaft DATUM: Mi, 01.03.2017 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt: Die Aufgabenstellung zur Aufstellung des B-Planes „Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße“ Nr. 08.SO.194 wird im Sachverhalt um folgenden Punkt ergänzt: „Bei der Aufstellung des B-Planes sind die besonderen Verhältnisse des ruhenden und fließenden Verkehrs der umliegenden Wohnbebauung und der Universität zu berücksichtigen.“
|
Ö 9.1.2 |
|
|
Vorsitzende der Fraktionen von CDU und Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 08.SO.194 "Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße" |
|
2016/BV/1820-02 (ÄA) |
|
Ö 9.1.3 |
|
|
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 08.SO.194 "Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße" |
|
2016/BV/1820-03 (NB) |
|
Ö 9.2 |
|
|
Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Bauantrag) "Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Tiefgarage", Schliemannstr. 1, Az.: 02207-16 |
|
2017/BV/2459 |
|
Ö 10 |
|
|
Stellungnahme zu den Unterlagen "Mobilitätsplan Zukunft" |
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Informationen des Ortsbeiratsvorsizenden und Ortsamtsleiters |
|
|
|
Ö 12 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|